|   | 
|  | |  |    |  |  
 
| Zwerg-Marans     
            
   Das sind Berta, Rita und Wilma. Unsere drei Zwerg-Marans-Hennen in silberhalsig gesperbert   
    | Herkunft und Entstehung:            | Die Geflügelrasse Zwerg-Marans wurden vermutlich in der gleichnamigen Stadt nahe La Rochelle an der französischen Atlantikküste gezüchtet. Es gibt aber auch Stimme die sagen, dass diese Rassse in England erzüchtet wurde. Dort soll sie ab 1920 ohne Laufbefiederung in den Farbschlägen gold und silber entstanden sein. 
   |  | Charakter:               | Die Tiere sind bei guter Behandlung ruhig und können richtig zutraulich werden. Allerdings gibt es unterschieden in den einzelnen Zuchtstämmen. Die Rasse ist außerdem genügsam und kommt mit wenig Stallraum und kleinem Auslauf  gut zurecht. Eine größeres Platzangebot ist aber wie für alle Hühnerrassen durchaus zu empfehlen.   |  | Erscheinungsbild: | Zwerg-Marans sind kräftige, robuste und bewegliche Tiere. Sie haben einem gestreckten und breiten Körper, eine  mittelhohe Stellung mit eine fast waagerechter Körperhaltung. Eine kurze  Fußbefiederung und ein gut anliegendes Gefieder sind bei der Haushuhn  Rasse erwünscht. Die Augenfarbe der ist orangenrot und die  Ohrlappen sind rot. Sie haben einen Einfachkamm  mit 4 – 6 Zacken der sich bei der Henne etwas nach hinten neigt. 
   |  | Farbschläge:              | schwarz kupfer schwarz silber silberhalsig gesperbert gesperbert weiß   |  | Gewicht:   | Hahn etwa 1.100 g,  Henne 1.000 g   |  | Legeleistung: Eigewicht:    | etwa 140  Eier pro Jahr 45 g   |  | Besonderheiten:            | Die Tiere sollen wunderbar dunkel rotbraune Eier legen. Fast schon Schokoladeneier :)  Allerdings scheint das bei den Zwergen ..... im Gegensatz zur Großrasse ..... nicht immer so richtig zu funktionieren. Etwas besser klappt es mit der duklen Eifarbe wohl in Frankreich und in den Niederlanden.   |  | Sonderverein:                                | SV Marans-Club Deutschland und Zwerg-Marans Dr. Hans-Dieter Buschmann Vöckingsweg 4 46499 HamminkelnTel: 02852 - 960151
 E-Mail:   buschmann@voeckingshof.de Ineternet:     Marans Club Deutschland Helmut Hoppe
 Goethestraße 13
 72172 Sulz a. N.
 07454 - 6590
 07454 - 4071154E-Mail: Hoppe.Sulz@t-online.de
 Internet: www.marans-club.de | 
    
       |  
|  |  |  |  |  |
 |